Engagement-Botschafter:innen für Mitmach-AGs

Die Ehrenamt Agentur Essen e. V.  sucht für den langfristigen Aufbau eines Engagementnetzwerks für Kinder und Jugendliche in Essen Erwachsene und Jugendliche ab 16, die uns dabei unterstützen, für junge Menschen sinnvolle Tätigkeiten zu finden und sie bei ihren ersten Schritten zu begleiten.



  • Für die Engagementgruppen an den Grundschulen werden LotsInnen ab 16 Jahren gesucht.
  • Für die Engagementgruppen an weiterführenden Schulen werden LotsInnen ab 18 Jahren gesucht.


Durch Stadtteilerkundungen beim ersten Treffen, sollen sich die Engagementgruppen einen Themenbereich erschließen, in dem sie sich ehrenamtlich engagieren möchten (z.B. Basteln mit Kindern in Flüchtlingsunterkünften, gemeinsame Gartenprojekte mit Senioren und Kindergartenkindern, Vorlesen in einer KiTa, uvm.). Das langfristige Ziel ist es, möglichst viele Kinder zu ermutigen, ihre eigenen Stärken zu erproben, Gemeinschaft positiv zu erleben und zu lernen, sich für ihre Vorstellung einer lebenswerten Gesellschaft  zu engagieren. Die gesamte Projektaktivität soll die gesellschaftliche Teilhabe und Fähigkeiten der Kinder und Jugendlichen zur konstruktiven Mitgestaltung erhöhen.



Die LotsInnen werden hinsichtlich ihrer ehrenamtlichen Tätigkeit beraten und vorbereitet. Die Ehrenamt Agentur entwickelt Konzepte, welche neben formalen Rahmenbedingunen praktische Tipps und konkrete Hinweise zum Umgang mit den Kindern beinhalten. Während ihres Engagements ist die Ehrenamt Agentur ihr Ansprechpartner. Darüber hinaus werden regelmäßig Reflexionstreffen zum Erfahrungsaustausch stattfinden.


Fragen zum Angebot? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Weitere Angebote des Trägers:

Gründung einer Männergruppe

Ehrenamt Agentur Essen e. V.

In der Altersklasse 30 - 99 Jahre suchen wir Männer, die einfach Lust haben sich mit anderen Männern auszutauschen.

In einer lockeren Atmophäre können neue Freundschaften entstehen oder einfach nur schöne Abende.

Denkbar sind, wenn gewünscht, vielleicht auch gemeinsame Freizeitaktivitäten, wie Fahrrad fahren oder wandern oder....

Natürlich sind hier auch die Frauen gefragt, die Ihre Männer während des Einkaufens in guten Händern wissen wollen, quasi ein

Smaland für Männer smiley. Wir freuen uns auf dich

Angedacht ist der Montag oder Mittwoch ab: 17:30 Uhr

Jetzt informieren

Wir suchen Dich! Werde Gruppenleiter:in für unsere Jugend-Engagementgruppen bis 16 Jahre

Ehrenamt Agentur Essen e. V.

WERDE TEIL UNSERES TEAMS…

…als Ehrenamtliche/Gruppenleiter:in für unser Projekt "Wir gehören dazu" für den Zeitraum 14. August 2023 bis 01. Februar 2024 (gerne auch länger).

In unserem Projekt "Wir gehören dazu - Teilhabe durch Engagement" begleitest Du eine Gruppe von bis zu 10 neuzugewanderten und einheimischen Kindern und Jugendlichen (bis 16 Jahre) bei ihrem Engagement. Du arbeitest im Tandem mit einer weiteren Person zusammen und wirst von den hauptamtlichen Mitarbeiterinnen (Sara und Angie) sehr eng begleitet und unterstützt.

Voraussetzungen sind Freude an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, Kontaktfreude, Offenheit, Empathie, Sozialkompetenz, Teamfähigkeit, Improvisationstalent, Interesse an sozialen Themen sowie eigenverantwortliches Arbeiten. Vorerfahrung in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich.

Die Engagementgruppen finden in der Regel montags bis freitags im Zeitfenster von ca.13:30 bis 16:30 Uhr über ca. 2h statt. An welchem Tag du genau im Einsatz bist, richtet sich nach dir und den teilnehmenden Schulen.

Einsatzort: eine weiterführende Schule in Essen

Aufgaben: Deine Aufgaben umfassen die wöchentliche Gestaltung der Engagement-Gruppenstunden mit Stadtteilbegehungen, Besuchen von außerschulischen Angeboten, Engagementeinsätzten und regelmäßigen Reflexionen mit den Teilnehmer:innen.

Beispiele für Engagements der Jugedlichen sind:
• Reinschnuppern beim Kindertreff/Freizeitangebote für Kinder
• Spielenachmittag im Seniorenheim/plaudern/Vorlesen für Bewohner
• Vorleseaktionen in KITAS oder Stadteilbüchereien
• Mitwirkung bei Aktionstagen eines Vereins (z.B. SauberZauber, RuhrCleanUp)
• Mitmachen bei Angeboten für Geflüchtete
• Müllsammeltag im Ort/im Wald
• Hilfe bei einem Vereinsfest (Aufbau/Abbau/Ausschank/Bewirtung)

Weitere Informationen: Wir laden dich im Vorfeld zu einem Kennenlerngespräch und im Anschluss zu einem Treffen mit den weiteren Gruppenleiterinnen und dem hauptamtlichen Team ein. Du nimmst an einem Workshop „Umsetzung der Gruppen“ teil und bekommst einen Überblick über deinen Einsatz und dein Aufgabenfeld.

Aufwandsentschädigung: Für deinen Einsatz erhältst du eine Ehrenamts- oder eine Übungsleiterpauschale.

Wir freuen uns auf Dich!

Jetzt informieren

Gemeinschaftsgärten - gemeinschaftlich Gärtnern in Essen

Ehrenamt Agentur Essen e. V.

Gemeinschaftsgärten sind Orte des kulturellen,sozialen und generationenübergreifenden Miteinanders. Sie bieten Naturerfahrung in der Großstadt, leisten einen Beitrag zur Umweltbildung und schaffen Bewußtsein für Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Jeder ist herzlich eingeladen mitzumachen.

Zehn Gartenprojekte gibt es aktuell in Essen, und es sollen mehr werden! Eine Übersicht über die Gemeisnschaftsgärten findest du hier:

https://transitiontown-essen.de/gruppen/gemeinschaftsgaerten/

Du hast intreresse einen eigenen Gemeinschaftsgarten zu gründen? Dann komm gerne in einem bestehenden Garten vorbei, schau es dir an und profitiere von unseren Erfahrungen.

Gemeinschaftsgärtner leisten einen Beitrag für eine lebenswerte, umweltbewusste und zukunftsfähige Stadt.

Und außerdem macht das Ganze auch noch Spaß!

Gärten sollen zum selbstverständlichen Bestandteil all unserer Nachbarschaften werden.
 

Jeder ist willkommen, daran mitzuwirken und anzupacken!

Jetzt informieren

Civiccall - Gegen den Populismus

Ehrenamt Agentur Essen e. V.

Hast du das Gefühl, dass sachliche Debatten in der Politik immer seltener werden? Fehlt dir eine politische Kultur, in der du mit Freunden und Fremden zusammenkommst? Bist du bereit, mit kreativen Ideen aktiv unsere Demokratie zu stärken?


 

Im Projekt Civiccall wollen wir politische Begegnungsräume schaffen, den Zugang zur Politik vereinfachen und eine neue politische Kultur etablieren. Es ist ein Weckruf gegen den aufflammenden Populismus und für einen sachlichen, bürgerlichen Diskurs mit gegenseitiger Rücksichtnahme. Wir verstehen uns als überparteiliche Gruppe!


 

Aktuell suchen wir Menschen zwischen 20 und 40 Jahren, die Lust haben, Räume und Angebote zu gestalten. Vorkenntnisse in politischer Arbeit sind nicht notwendig – das Menschliche und die Motivation stehen im Vordergrund. Wenn du Lust hast oder vielleicht schon Wünsche und Ideen mitbringst, die du einbringen möchtest, schreib uns über das Kontaktformular!


 

Wir freuen uns auf dich!


Jetzt informieren

Menschen stärken Menschen - Freundschaft schafft Gemeinschaft!

Ehrenamt Agentur Essen e. V.

Möchtest du dich für Geflüchtete in Essen engagieren? Dann werde Teil unseres Projekts "Menschen stärken Menschen". Knüpfe neue Kontakte, unterstütze andere beim Ankommen in unserer Stadt und beim Verbessern ihrer Sprachkenntnisse – all das flexibel an deine zeitlichen Möglichkeiten angepasst.

Bei einem unserer kostenlosen Kennenlerntreffen bringen wir euch zusammen.

Was du mitbringen solltest:

  • Kulturelle Offenheit
  • Zeit und Lust für drei Treffen mit deinem Tandempartner/deiner Tandempartnerin
  • Was ihr miteinander unternehmt, entscheidet ihr selbst.
  • Unser Treffpunkt City Nord steht euch immer zur Verfügung, um euch zu treffen. Hier könnt ihr euch in netter Atmosphäre regelmäßig zum Quatschen, Lernen, Spielen und mehr treffen.

Bei Interesse an unseren Treffen oder für weitere Informationen zum Projekt melde dich bei Amira Muhammed von der Ehrenamt-Agentur Essen. Du erreichst sie per E-Mail unter treffpunkt@ehrenamtessen.de oder telefonisch unter +49 177 1807483. Alternativ kannst du uns über das folgende Formular deine Kontaktdaten hinterlassen, und wir setzen uns mit dir in Verbindung. Ich möchte mitmachen!

Engagiere dich und gestalte mit uns gemeinsam eine herzliche und vielfältige Gemeinschaft!

Das Projekt wird vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Menschen stärken Menschen“ gefördert und in Zusammenarbeit mit der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen e. V. (bagfa) umgesetzt.

Jetzt informieren