Personelle Unterstützung in der Sprechstunde

Medinetz Essen ist eine Menschenrechtsinitiative, die sich zum Ziel gesetzt hat, die Situation von Menschen ohne gültigen Aufenthaltsstatus und/oder Krankenversicherung zu verbessern. Dazu vermitteln wir medizinische Hilfe, es erfolgt keine Behandlung. Wir kooperieren mit derzeit etwa 50 ÄrztInnen und PsychotherapeutInnen, die sich bereit erklärt haben, unsere KlientInnen anonym und kostenlos bzw. kostengünstig zu behandeln.

Wir suchen Unterstützung für unsere Sprechstunde. Wir vermitteln Menschen, die medizinische Hilfe brauchen, an kooperierende Ärztinnen und Ärzte.

Als nicht zahlendes Mitglied kannst Du auf vielfältige Weise das Medinetz-Essen ehrenamtlich unterstützen: Patienten betreuen, Sprechstunden abhalten, Projekte vorbereiten, PR etc. Nimm mit uns Kontakt auf! Jeden ersten Montag im Monat findet um 19:00 in den Räumen von Medinetz eine Plenumsrunde statt, zu der auch interessierte Nicht-Mitglieder herzlich eingeladen sind!

Wir freuen uns darauf, dich kennen zu lernen!

Fragen zum Angebot? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Weitere Angebote des Trägers:

Mitarbeiter für die Patientenbetreuung

Medinetz Essen e.V.

Wir suchen freiwillige Helfer:innen, die uns bei der Vereinsarbeit in verschiedenen Bereichen unterstützen. Dazu könnte die Neuakquise von Ärzten, die Vermittlung von Klienten an Ärzte verschiedener Fachrichtungen aus unserem Netzwerk, aber auch die Begleitung von Klienten zu Arztterminen oder der Telefondienst gehören.

Setzen Sie sich mit uns in Verbindung und wir werden mit Ihnen den geeigneten Einsatzort für Sie finden. Zur Zeit suchen wir besonders Unterstützung beim Abhalten der Sprechstunde. Jeweils Montags von 18:00 bis 19:30 sind wir in den Räumen von ProAsyl vor Ort zu erreichen. Besuchen Sie uns und lernen Sie uns kennen - wir finden den Einsatz für Sie, der Ihnen gefällt.

Gerne können Sie uns auch jeden 1. Montag im Monat ab 19 Uhr zu unserem Plenum ohne Voranmeldung besuchen.

Wir freuen uns auf Sie!

Jetzt informieren