Mithilfe in den verschiedenen Ortsvereinen der AWO

z.B.Leitung des Ortsvereines als Vorsitzender, Verantwortung als Kassierer oder Schriftführer, oder für Öffentlichkeitsarbeit. Aufgabe der Ortsvereine: Organisation ehrenamtlicher Arbeit im Stadtteil

Auch bei der Seniorenclubarbeit in den Ortsvereinen der einzelnen Stadtteile freuen wir uns über Ihre organisatorische und ganz praktische Unterstützung.

Fragen zum Angebot? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Weitere Angebote des Trägers:

AWO Besuchsdienst HerzDame/HerzBube

AWO Kreisverband Essen e.V.

Niemand muss alleine sein: Das ist das Motto des ehrenamtlichen Besuchsdienstes „HerzDame/HerzBube“ der AWO KV Essen.

Dieses kostenlose Angebot wurde für Essener Bürger*innen entwickelt, die körperlich eingeschränkt sind und sich mehr Gesellschaft wünschen. Für diese Aufgabe suchen wir Ehrenamtliche, die diesen Menschen Zeit schenken und sie zu Hause besuchen.

Die Hausbesuche werden individuell gestaltet. Sie umfassen z. B. gemeinsame Gespräche oder Gesellschaftsspiele. Auch die Begleitung bei Spaziergängen, kulturellen Veranstaltungen und Vielem mehr ist möglich.

Die miteinander verbrachte Zeit soll für alle Beteiligten ein Gewinn sein. Für eine erfolgreiche Vermittlung ist ausschlaggebend, dass die „Chemie“ stimmt. Daher werden in einem ersten persönlichen Gespräch Wünsche und Anliegen ermittelt.

Der Besuchsdienst ist nicht für häusliche Versorgung und körperlichen Pflege zuständig. Der ehrenamtliche Einsatz bezieht ausschließlich sich auf die Freizeitgestaltung und fördert die schönen Momente des Lebens.

Wir unterstützen die Ehrenamtlichen in allen Fragen zum Besuchsdienst durch persönliche Beratung, regelmäßige Austauschtreffen und Informationsveranstaltungen der AWO KV Essen. Die Teilnahme ist kostenlos. Weitere Details erfahren Sie bei der pädagogischen Mitarbeiterin Manuela Boll (Projektleitung).  

Frau Boll ist dienstags von 10 bis 13 Uhr und donnerstags von 13 bis 15 Uhr telefonisch unter 0201 - 7 26 98 67 zu erreichen. Außerhalb der Sprechzeiten ist ein Anrufbeantworter geschaltet.

Das Büro des Besuchsdienstes befindet sich in der Seniorenwohnanlage Gotthard-Daniels-Haus, Katharinenstr. 9 in Essen-Rüttenscheid

Allgemeine Auskünfte zum Besuchsdienst erhalten Sie auch über folgende

E-Mailadresse:manuela.boll@awo-essen.de

Jetzt informieren

Kinderchancen - Bildungspaten für KiTa-Kinder

AWO Kreisverband Essen e.V.

Haben Sie Zeit und Lust, mit einem Kindergartenkind die Welt zu entdecken? Möchten Sie einem Kind Zeit schenken, auf seine Neugierde und seine Interessen eingehen?

Möchten Sie eine persönliche Beziehung zu dem Kind aufbauen und es in enger Zusammenarbeit mit den Eltern und einer Kindertagesstätte regelmäßig begleiten?

Werden Sie ehrenamtlich Bildungspatin oder Bildungspate! Weitere Informationen erhalten Sie von Fr. Erika Uhe, die das Projekt ehrenamtlich leitet.

AWO Kinderchancen soll Benachteiligungen ausgleichen und Erziehungs- und Bildungskompetenz stärken.

Jetzt informieren

Helfer und Helferinnen / Leitung für Seniorenclubs

AWO Kreisverband Essen e.V.

Planung und Durchführung von Seniorenaktivitäten. Zusammen mit anderen, meist älteren Menschen, Gemeinschaftsaktivitäten organisieren: vom Kaffetrinken bis zum Seminarangebot, Freizeitgestaltung. Einbringen von eigenen Ideen erwünscht.
Jetzt informieren