Ehrenamtliche für Kinderbetreuung/ Essens-bzw. Getränkeausgabe/ Betreuung der Technik/ Betreuung der Fotobox


Wir (Caritas-skf-essen gGmbH) suchen für eine interkulturelle Feier im KD 11/13 (Karl-Denkhaus-Str. 11-13, 45329 Essen), die am 18.03.23 von 15-18 Uhr stattfindet, Ehrenamtliche, die in diesem Zeitraum die Betreuung entweder für eine Kinderbetreuung, Essens- und Getränkeausgabe, für eine Fotobox oder für die Technik, übernehmen.

Detaillierte Beschreibung zu den Aufgaben:

Kinderbetreuung:
• 2 Ehrenamtliche die eine Hüpfburg für Kinder beaufsichtigen würden
• 1-2 Ehrenamtliche, die die Kinder unterstützen eine Buttonmaschine zu bedienen.

Essens- bzw. Getränkeausgabe
• 1 Ehrenamtlicher zur Beaufsichtigung und Koordinierung der Essensausgabe
• 1 Ehrenamtlicher zur Beaufsichtigung und Koordinierung der Getränkeausgabe

Betreuung der Fotobox:
• Teilnehmende können ein Foto zur Erinnerung von sich selbst machen. 1-2 Ehrenamtliche würden die Requisiten beaufsichtigen und helfen über ein Drucker, die Fotos entsprechend auszudrucken (Keine Vorkenntnisse nötig, da Ehrenamtlich vorher eingewiesen werden würden)

Betreuung der Technik:
• Für die Moderation werden mehrere Mikrofone benötigt
• Es soll eine Video- und Fotopräsentation vorgestellt werden.
• 1 Ehrenamtlicher der Technikaffin ist könnte die Veranstaltung über im Blick behalten, dass die Mikrofone funktionieren, dass der Laptop mit dem Beamer und den Boxen verbunden wird und das Musik über die Boxen abgespielt werden kann.
• Alle Technik wird vorhanden sein – wir benötigen nur eine Person, die sie gut bedienen kann.

Fragen zum Angebot? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Weitere Angebote des Trägers:

ehrenamtliche Unterstützung in der Flüchtlingshilfe Essen

Koordinierungsstelle Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe

Die Caritas-SkF-Essen gGmbH und das Diakoniewerk Essen haben sich zusammengeschlossen und in Kooperation mit der Stadt Essen das Team „Koordination Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe“ gebildet. Sechs hauptamtliche Mitarbeiterinnen bilden nun die zentrale Anlaufstelle für Essener Bürgerinnen und Bürger, die sich in der Flüchtlingshilfe und Integration engagieren möchten.

Die Ehrenamtsbörse der Caritas-SkF-Essen gGmbH und des Diakoniewerks Essen ist ein digitales schwarzes Brett und stellt verschiedene Engagement-Möglichkeiten im Bereich der Flüchtlingshilfe vor. Schauen Sie gerne auf der Homepage vorbei:

Ehrenamtsbörse - Koordination Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe Essen (ehrenamt-fluechtlinge-essen.de)

Mögliche Aufgaben von Ehrenamtlichen, die geflüchteten Menschen im Integrationsprozess helfen möchten, sind zum Beispiel:

  • Unterstützung beim Deutschlernen (komplementär zu einem Integrationskurs)
  • Deutschunterricht und Konversation (kleine Gruppen oder individuell)
  • Nachhilfe (verschiedene Fächer, verschiedenes Niveau - Grundschule bis zum Abitur)
  • Alltagsbegleitung (bei Behördengängen, Arztterminen, Orientierung in der Stadt), Hilfestellung bei Bearbeitung der Post (Briefe vom JobCenter, Ausländerbehörde usw.)
  • gemeinsame Freitzeitaktivitäten mit Geflüchteten (z.B. Ausflüge, gemeinsames Kochen), Unterstützung in der Integration

Alle Personen, die sich ehrenamtlich engagieren möchten, benötigen ein erweitertes Führungszeugnis. Aufgrund der langen Wartezeiten auf einen Termin zur Beantragung des Führungszeugnisses beim zuständigen Bürgeramt empfehlen wir, einen Termin rechtzeitig zu buchen. 

Die Koordination für das Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe der Caritas-SkF-Essen gGmbH bietet allen interessierten Ehrenamtlichen eine Auswahl an Medien (Sachbücher, Romane und Spiele), die für die ehrenamtliche Arbeit oder zur Weiterbildung genutzt werden können. Alle Medien befinden sich im Büro der Koordination Ehrenamt in der Niederstraße 12-16 und dürfen von ehrenamtlichen Personen ausgeliehen werden.

Bei Interesse oder Fragen wenden Sie sich bitte an koordination.ehrenamt@cse.ruhr oder schauen Sie hier nach expliziten Ansprechpartner:innen: AnsprechpartnerInnen_-_Bezirke.pdf (ehrenamt-fluechtlinge-essen.de)

Die Koordination für das Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe Essen freut sich auf Ihre Rückmeldungen.

Jetzt informieren

Hilfe beim Fest der offenen Gesellschaft

Koordinierungsstelle Ehrenamt in der Flüchtlingshilfe

Tag der offenen Gesellschaft- Steele
Am 15.06.24 findet das Fest der offenen Gesellschaft an den Ruhrwiesen in Steele statt. Dafür werden u.a. Ehrenamtliche gesucht, die beim Auf- und Abbau helfen. Der Aufbau beginnt ab 10 Uhr und der Abbau startet um 22 Uhr.
Wer Lust und Zeit hat mitzuhelfen meldet sich am besten direkt bei: info@steelebunt.de
Jetzt informieren