Unterstütze geflüchtete Menschen bei Work4u.org

Die deutschlandweite Initiative work4u unterstützt Geflüchtete aus der Ukraine dabei im deutschen Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.

Über unsere Matching-Plattform www.work4u.org vermitteln wir den Kontakt zwischen Geflüchteten und Volunteers, die sie in 1:1-Betreuung (auch digital) bei ihrem Weg in Bildung und Arbeit unterstützen.

DEINE AUFGABEN

Als Volunteer unterstützt du eine geflüchtete Person dabei, sich in den ersten Schritten auf dem Arbeitsmarkt zu orientieren.

Werde ein*e...

  • ... Vertrauensperson & Gesprächspartner*in
  • ... Begleiter*in & Berater*in beim Stellensuchen und Bewerbungen schreiben
  • ... Lotse*in durch das deutsche System

Als Volunteer wirst du von uns mit einer aus der Ukraine geflüchteten Person gematcht, um sie bei der Jobsuche in Deutschland zu unterstützen. Wir richten uns an Geflüchtete mit niedriger bis mittlerer Qualifikation und wenigen bis keinen Deutschkenntnissen. Daher kommen viele Fragen rund um Jobsuche, Bewerbung und Arbeitsvoraussetzungen auf. Hier stehst du als Volunteer zur Seite und unterstützen digital per Videotelefonie, Telefon, Chat oder auch persönlich eine geflüchtete Person, damit sie möglichst schnell einen Job in Deutschland findet.

VORAUSSETZUNGEN

Um Geflüchtete bei ihrem Weg in den Arbeitsmarkt zu unterstützen brauchst du keine besonderen Vorkenntnisse und Erfahrungen.

Das Team von work4u unterstützt dich auf unterschiedlichen Wegen zu verschiedenen Themen, die bei deinem Einsatz als Volunteer relevant sein könnten:

  • Unsere Wissensdatenbank informiert dich über relevante und aktuelle Themen.
  • Unsere F.A.Q.s beantworten dir die am häufig gestellten Fragen.
  • Jede Woche kannst du dich zur Sprechstunde mit jemandem aus unserem Team anmelden.
  • Du bist eingeladen zu unseren regelmäßigen Austauschangeboten (wöchentliche Check-Ins, Stammtische), um mit anderen Volunteers in Kontakt zu treten.
  • Wir bieten für Volunteers kostenfreie Fortbildungsmöglichkeiten zu unterschiedlichen Themen an (interkulturell, psychologisch...).
  •  

Du bringst Leidenschaft und Engagement mit? Dann bist du bei work4u genau richtig!

Von Vorteil könnten Russisch- und Ukrainisch-Kenntnisse sein.

ZEITAUFWAND

Nach individueller Absprache

Fragen zum Angebot? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Weitere Angebote des Trägers:

Mentor werden bei JOBLINGE

JOBLINGE

Wir suchen beruflich erfahrene Menschen, die sich vorstellen können, sich ehrenamtlich als Mentor/in zu engagieren. Jedem Jugendlichen wird für die Dauer des sechsmonatigen Programms ein/e Begleiter/in zur Seite gestellt, der sie in ihrem individuellen Fortschritt unterstützt. Die grundsätzliche Motivation zur Arbeit mit Jugendlichen und etwas Durchhaltevermögen vorausgesetzt, verbringen die Mentoren/innen etwa zwei Stunden pro Woche mit ihren Schützlingen. Wenn Sie sich dies vorstellen können, würden wir uns sehr über Ihre Kontaktaufnahme freuen! Die Joblinge starten jährlich jeweils zu Beginn eines Quartals. Interessierte werden im Rahmen eines Mentoren/innnenworkshops über die Inhalte der Tätigkeit ausführlich geschult und während des Mentoring eng durch das hauptamtliche Team begleitet.

Bei Interesse bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme, um ein Vorgespräch zu führen. Hier erfahren Sie alles Wissenswerte über das JOBLINGE-Programm, die Tätigkeit als Mentor und die Zusammenarbeit mit den JOBLINGE Ruhr-Mitarbeitern. Erste Informationen sind außerdem als PDF beigefügt – weiteres unter www.joblinge.de.
Über Ihren Anruf freuen wir uns sehr!
Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Fragen jederzeit gerne zur Verfügung.

Jetzt informieren

Mentor/in für Geflüchtete

JOBLINGE

Mut machen und motivieren, Orientierung geben, ein offenes Ohr haben, "da" sein, auch in schwierigen Zeiten und die deutsche Sprache aktiv sprechen, das sind IhreAufgaben als Mentor*in. Sie begleiten "Ihren" Jobling während des gesamten sechsmonatigen Programms und durch die einzelnen Phasen. Die grundsätzliche Motivation zur Arbeit mit Jugendlichen und etwas Durchhaltevermögen vorausgesetzt, verbringen etwa zwei Stunden pro Woche mit Ihren Schützlingen. Dabei sind Treffen bei uns vor Ort, an einem neutralen Ort in Essen oder auch digital möglich.



Die jungen Geflüchteten profitieren von Ihrem Wissen und Erfahrungen und erweitern im Austausch mit Ihnen ihre Sprachkenntnisse. Als Mentoren*innen schaffen Sie Perspektiven - und erweitern Ihren Blickwinkel.



Neue Gruppen starten jeweils im Januar, April und Oktober. Interessierte werden im Rahmen eines Mentoren*innenworkshops über die Inhalte der Tätigkeit ausführlich geschult und während des Mentorings eng durch das hauptamtliche Team begleitet. Die Teilnehmer*innen im Programm Joblinge Kompass kommen aus den Städten Essen, Gelsenkirchen und Recklinghausen. 



Bei Interesse bitten wir um telefonische Kontaktaufnahme, um ein Vorgespräch zu führen. Hier erfahren Sie alles Wissenwerte über das JOBLINGE-Kompass Programm, die Tätigkeit als Mentor*in und die Zusammenarbeit mit den JOBLINGE Ruhr Mitarbeiter*innen.



Über Ihren Anruf freuen wir uns sehr!



Selbstverständlich stehen wir Ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung.


Jetzt informieren