Hilfe beim Ukraine-Cafe im Fachgeschäft für Stadtwandel

Seit März 2022 findet im Fachgeschäft für Stadtwandel (FGS) montags ein Treffen von ukrainischen Geflüchteten statt. Das FGS wurde Ende 2018 als Nachbarschaftsladen mit vom Runden Tisch Holsterhausen gegründet und hat seitdem mehrere nationale Preise für seine Arbeit erhalten. Das Ukraine-Cafe ist stark frequentiert und wird finanziell durch die Stadt Essen unterstützt.

Es laufen Beratungsangebote mit professionellen Dolmetschern. Gleichzeitig werden Kaffee und Kuchen angeboten, alles kostenfrei gegen freiwillige Spenden.

Da der Aufwand im Cafebetrieb sehr hoch ist, wünschen wir uns weitere Unterstützung beim Kaffeekochen, Kuchenausgeben und Spülmaschine bestücken.

Fragen zum Angebot? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Weitere Angebote des Trägers:

Alltagsbegleiter in der Flüchtlingshilfe

Runder Tisch Holsterhausen e. V.

Geflüchtete im Übergangswohnheim Papestraße benötigen immer wieder Unterstützung bei Amtsgängen, Anträgen, Wohnungssuche, Kita- und Schulplätzen etc. Beim Runden Tisch Holsterhausen e. V. sind zurzeit drei Menschen in dem Bereich tätig und sie wünschen sich Unterstützung. Eine sehr befriedigende Tätigkeit und eine Anbindung an einen Verein (natürlich auch ohne Mitgliedschaft), der sich stark für die Belange Geflüchteter engagiert.
Jetzt informieren

Arbeit im Second Hand Laden "Klamotte"

Runder Tisch Holsterhausen e. V.

Wir suchen Unterstützung in unserem Second-Hand-Laden!

Im Fachgeschäft für Stadtwandel (FGS) in der Gemarkenstraße 72 bietet die ehemalige Kleiderkammer des Runden Tisches einen Second- Hand-Laden, der sich großer Beliebtheit erfreut. Viele Holsterhauser nutzen dieses Angebot und ebenso geflüchtete Menschen, die spezielle Konditionen bekommen.

Das FGS wurde Ende 2018 als Nachbarschaftsladen mit vom Runden Tisch Holsterhausen gegründet und hat seitdem mehrere nationale Preise für seine Arbeit erhalten.

Jetzt informieren