(Online)-Arbeit mit Jugendlichen gegen Bildungsungerechtigkeit

Seit 2016 hat fast jedes Jahr ein Bildungsfestival-Wochenende stattgefunden, bei dem bildungsbenachteiligte Jugendliche aus ganz Deutschland teilgenommen haben, um mehr über Diversität, Nachhaltigkeit und Persönlichkeitsentwicklung zu lernen.

Im Jahr 2025 wird dieses Wochenende leider ausfallen, da wir uns dieses Jahr mehr auf Vereinsarbeit konzentrieren möchten.

Stattdessen wollen wir uns auf folgende Projekte konzentrieren:

Ehrenamtliche gewinnen
Wir arbeiten daran, neue Ehrenamtliche systematisch zu gewinnen und sie in unsere Teams zu integrieren.

Fundraising
Wir entwickeln eine langfristige Fundraising-Strategie für finanzielle Sicherheit, insbesondere für das Bildungsfestival 2026.

Bildungsfestival 2026
Wir überprüfen das pädagogische Konzept des Festivals, um es nachhaltig und wirkungsorientiert zu gestalten.

Neudenken der Einbindung unserer Jugendlichen
Wir erarbeiten ein Konzept, um Jugendliche besser zu fördern, ihnen mehr Verantwortung zu geben und sie gezielter einzubinden.

Exkursionen und regionale Aktionen 2025
Wir planen regionale Bildungsaktivitäten, die von Jugendlichen mitgestaltet werden, um aktive Beteiligung und Regionalbezug zu fördern.

„Bife-Class“
Wir entwickeln ein Konzept, um das Bildungsfestival in Form von Projekten an Schulen zu bringen.

Organisationsprojekte
Wir arbeiten an Themen wie Corporate Identity, Kinder- und Jugendschutz und der Anerkennung als Träger der Jugendhilfe.

Weitere Ideen
Wir prüfen mittelfristig Projekte wie Berufsorientierung und Mentoringprogramme für Jugendliche.

Fragen zum Angebot? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.