Gutes Klima Festival 2025 - Unterstützung gesucht von Aufbau und Dekoration bis Infostand- und Aktionsflächenbetreuung

Am 28. Juni 2025 geht das Essener “Gutes Klima Festival” in die fünfte Runde. Unter dem Motto gemeinsam.einfach.kreativ verwandeln wir das Gelände der Zeche Carl von 12 bis 18 Uhr in ein Festivalgelände und feiern mit mehreren Tausend Besucher:innen und über 100 Mitmacher:innen Klimaschutz und Nachhaltigkeit. Uns liegt neben dem meteorologischen Klima auch das soziale Klima bei unserem Festival besonders am Herzen!

Werde Teil eines lebendigen Teams und hilf uns dabei den Festivaltag für das Klima und die Menschen, die sich dafür einsetzen, zu gestalten!

 

Wir suchen dringend für das "Gute Klima Festival"  mindestens 40 Supporter:innen die uns

--> am 27.06. von 15 bis 18 Uhr und/oder

--> am 28.06. vormittags (8-13 Uhr) und/oder nachmittags (13 bis 19 Uhr)

beim Klimafestival unterstützen.

 

In folgenden Aufgabenbereichen brauchen wir deine Unterstützung:

  • Vorbereitung des Festivals durch Dekoration, der Infostände, Aktionsflächen usw.
  • Unterstützung beim koordinierten Aufbau der Stände der Mitmacher:innen
  •  Besetzung der Begrüßungspunkte
  • Besucher:innen zählen
  • Unterstützung bei der Verpflegung der Künstler:innen
  • Betreuung von Aktionsflächen (zB Graffiti, Ralley, Spielflächen)
  • Abbau
 

Der Tag ist für alle Menschen in der Stadt: Kinder, Jugendliche, Erwachsene, unterschiedliche Kulturen, mit und ohne Beeinträchtigung, Expert:innen oder neugierige Entdecker:innen. Denn wir wollen bunte Gesellschaft leben und Nachhaltigkeit fördern.

Wir wollen, dass auch in diesem Jahr wieder Klima-, Natur- und Umweltschutz und Nachhaltigkeit alltagsnah erlebbar wird. Neben Informationen und Angeboten zum Probieren und Selbermachen erwarten euch ein buntes Kulturprogramm und kulinarische Leckereien. Und natürlich gibt es wieder viel Raum für gemeinsame Gespräche, Begegnungen und Erlebnisse.















Weitere Informationen:
Wir laden euch im Vorfeld zu einem Informationsgespräch ein, um euch über eure Aufgaben zu informieren. 

Unser Dankeschön:

Als kleines Dankeschön bekommst du pro halben Tag 15 € Aufwandsentschädigung und 15 € für deine Verpflegung beim Festival.

Wir freuen uns auf dich!

 

Kontakt

Tanja Doczekala

docze05@freenet.de

Fragen zum Angebot? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Weitere Angebote des Trägers:

Verfassen eines monatlichen Newsletters

Gemeinsam für Stadtwandel

Wir suchen Unterstützung für die Erstellung eines monatlichen Newsletters

Wir sind das Netzwerk GfS (Gemeinsam für Stadtwandel), in dem sich Essener Bürger:innen aus über 40 Initiativen und Unternehmen zusammengeschlossen haben. Uns eint unser Engagement für Klima-, Umwelt- und Naturschutz sowie Nachhaltigkeit. Gemeinsam wollen wir die Entwicklung Essens hin zu einer zukunftsfähigen und lebenswerten Stadt vorantreiben und mitgestalten. Denn dieser Wandel ist nur im Zusammenwirken der gesamten Stadtgesellschaft möglich.

Damit die Essener Bürger/innen regelmäßig über aktuelle Themen aus unserem Netzwerk informiert werden, suchen wir Unterstützung für unseren monatlichen Newsletter.

Zu deinen Aufgaben zählen:

  • Erstellung des Newsletters mithilfe von Wordpress
    • Informationen in ansprechender und gekürzter Form in den Newsletter einarbeiten (die Informationen werden bereitgestellt, sodass keine eigenständige Informationsbeschaffung notwendig ist)
    • Einleitungstext verfassen
    • Rubriken des Newsletters füllen (Neues aus dem Netzwerk, Neues aus Essen, Über den Tellerrand geschaut, manchmal ein Themenspezial)
    • Passende Verlinkungen ergänzen
  • Überarbeitung von E-Mail-Adressen, falls diese bei der Zustellung zu Fehlermeldungen führen
  • Bewerbung über Social Media in Zusammenarbeit mit dem Social Media Team
  • Gerne dürfen auch kreative Ideen zur Gewinnung von Newsletter-Abonnent/innen eingebracht werden

Insgesamt entspricht das einem Zeitaufwand von ca. 4 Stunden pro Monat. Du kannst dir die Zeit für dein Engagement aber frei einteilen und du kannst von zuhause aus arbeiten.

Dein Engagement beginnt in einem Kennenlern-Gespräch mit dem Kernteam des Netzwerks. Hier klären wir deine individuelle Arbeitsweisen, Fragen und Wünsche. Während deines Engagement hast du eine Ansprechpartnerin die dich bei Fragen unterstützt. Wir würden uns freuen mit dir und anderen Ehrenamtlichen gemeinsam für den Newsletter und Social Media ein Redaktionsteam aufzubauen. Wir würden uns sehr freuen, wenn du unser Netzwerk mit deinem Engagement stärkst und unterstützt.

Wir sind ein Team, das sich einmal im Monat (immer am 4. Mittwoch im Monat) analog und/oder online austauscht. Außerdem trifft sich das Netzwerk jeden 2. Mittwoch im Monat und tauscht 
sich über aktuelle Aktivitäten aus. Wir würden uns freuen, wenn du an diesen Treffen teilnimmst.

Mit dem Netzwerk Gemeinsam für Stadtwandel Essen möchten wir:

  • uns in unserem Engagement in den Initiativen gegenseitig stärken und unterstützen.
  • unsere Expertisen und Ressourcen zusammenbringen, um Projekte und Aktionen anzustoßen, die neue Impulse geben und die Umsetzung zukunftsweisender Maßnahmen beschleunigen.
  • Bürger/innen mehr Raum geben, sich an der zukunftsfähigen Gestaltung ihrer Stadt aktiv zu beteiligen.
  • Transparenz für Entscheidungen in der Stadt schaffen. Deshalb beobachten wir kritisch, wie Kommunalpolitik die zukunftsweisenden Weichen für die Stadt Essen stellt.
  • die Zusammenarbeit der gesamten Stadtgesellschaft (Kommune, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft) stärken.

Weitere Infos findest du unter:

https://www.gemeinsam-fuer-stadtwandel.de
https://www.facebook.com/GemeinsamFuerStadtwandel
Instagramm: gemeinsam.fuer.stadtwandel

Wir freuen uns auf deine Rückmeldung!

Jetzt informieren

Kreative Weiterentwicklung & Pflege unserer Social Media Kanäle

Gemeinsam für Stadtwandel

Wir suchen Unterstützung für die Pflege unserer Social Media Kanäle und die Erstellung neuer Postings.

Wir sind das Netzwerk GfS (Gemeinsam für Stadtwandel), in dem sich Essener Bürger:innen aus über 40 Initiativen und Unternehmen zusammengeschlossen haben. Uns eint unser Engagement für Klima-, Umwelt- und Naturschutz sowie Nachhaltigkeit. Gemeinsam wollen wir die Entwicklung Essens hin zu einer zukunftsfähigen und lebenswerten Stadt vorantreiben und mitgestalten. Denn dieser Wandel ist nur im Zusammenwirken der gesamten Stadtgesellschaft möglich.

Zu deinen Aufgaben zählen:

  • Generierung von Inhalten für unseren Facebook- und Instagram-Kanal
  • Erstellung eines Redaktionsplans, um über wichtige Themen und Ereignisse, wie z.B. die europäische Nachhaltigkeitswoche oder den Klimagipfel mithilfe interessanter Postings zu informieren
  • Einbringung eigener kreativer Ideen mit Blick auf die aktuelle Lage, um weitere Neuigkeiten, lokale Veranstaltungen und städtische News zu posten.

Insgesamt wünschen wir uns ein Posting pro Woche. Im besten Fall hast du auch Lust, eigene Kampagnen zu entwickeln, um die Themen Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Gesellschaft näher zu bringen und zu zeigen, wie cool und "sexy" diese Themen sind.

Insgesamt entspricht das einem Zeitaufwand von 1-2 Stunden pro Woche. Du kannst dir die Zeit für dein Engagement aber frei einteilen und du kannst von zuhause aus arbeiten.

Dein Engagement beginnt in einem Kennenlern-Gespräch mit dem Kernteam des Netzwerks. Hier klären wir deine individuelle Arbeitsweisen, Fragen und Wünsche. Während deines Engagement hast du eine Ansprechpartnerin die dich bei Fragen unterstützt. Wir würden uns freuen mit dir und anderen Ehrenamtlichen gemeinsam für den Newsletter und Social Media ein Redaktionsteam aufzubauen. Wir würden uns sehr freuen, wenn du unser Netzwerk mit deinem Engagement stärkst und unterstützt.

Wir sind ein Team, das sich einmal im Monat (immer am 4. Mittwoch im Monat) analog und/oder online austauscht. Außerdem trifft sich das Netzwerk jeden 2. Mittwoch im Monat und tauscht 
sich über aktuelle Aktivitäten aus. Wir würden uns freuen, wenn du an diesen Treffen teilnimmst.

Mit dem Netzwerk Gemeinsam für Stadtwandel Essen möchten wir:

  • uns in unserem Engagement in den Initiativen gegenseitig stärken und unterstützen.
  • unsere Expertisen und Ressourcen zusammenbringen, um Projekte und Aktionen anzustoßen, die neue Impulse geben und die Umsetzung zukunftsweisender Maßnahmen beschleunigen.
  • Bürger/innen mehr Raum geben, sich an der zukunftsfähigen Gestaltung ihrer Stadt aktiv zu beteiligen.
  • Transparenz für Entscheidungen in der Stadt schaffen. Deshalb beobachten wir kritisch, wie Kommunalpolitik die zukunftsweisenden Weichen für die Stadt Essen stellt.
  • die Zusammenarbeit der gesamten Stadtgesellschaft (Kommune, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft) stärken.

Weitere Infos findest du unter:

https://www.gemeinsam-fuer-stadtwandel.de
https://www.facebook.com/GemeinsamFuerStadtwandel
Instagramm: @gemeinsam.fuer.stadtwandel

Wir freuen uns auf deine Rückmeldung und beantworten gerne deine Fragen!

Jetzt informieren

Optimierung, Aktualisierung und Ausbau unserer Website

Gemeinsam für Stadtwandel

Wir suchen Unterstützung für die Optimierung und den Ausbau unserer Website.

Wir sind das Netzwerk GfS (Gemeinsam für Stadtwandel), in dem sich Essener Bürger:innen aus über 40 Initiativen und Unternehmen zusammengeschlossen haben. Uns eint unser Engagement für Klima-, Umwelt- und Naturschutz sowie Nachhaltigkeit. Gemeinsam wollen wir die Entwicklung Essens hin zu einer zukunftsfähigen und lebenswerten Stadt vorantreiben und mitgestalten. Denn dieser Wandel ist nur im Zusammenwirken der gesamten Stadtgesellschaft möglich.

Zu deinen Aufgaben zählen:

  • Kontrolle der bereits bestehenden Inhalte auf der Website
  • Überarbeitung der Struktur, indem diese noch einmal neu gedacht und weiterentwickelt wird
  • Verlinkungen prüfen und ggf. entfernen/austauschen
  • Versand des Newsletter und Überarbeitung der dazugehörigen Empfängerliste
  • Newsletter-Archiv aufräumen und optimieren
  • optional: Erstellung eigener Beiträge in Absprache mit dem Redaktionsteam

Insgesamt entspricht das einem Zeitaufwand von ca. 2 Stunden pro Woche. Du kannst dir die Zeit für dein Engagement aber frei einteilen und du kannst von zuhause aus arbeiten.

Dein Engagement beginnt in einem Kennenlern-Gespräch mit dem Kernteam des Netzwerks. Hier klären wir deine individuelle Arbeitsweisen, Fragen und Wünsche. Während deines Engagement hast du eine Ansprechpartnerin die dich bei Fragen unterstützt. Wir würden uns freuen mit dir und anderen Ehrenamtlichen gemeinsam für den Newsletter und Social Media ein Redaktionsteam aufzubauen. Wir würden uns sehr freuen, wenn du unser Netzwerk mit deinem Engagement stärkst und unterstützt.

Wir sind ein Team, das sich einmal im Monat (immer am 4. Mittwoch im Monat) analog und/oder online austauscht. Außerdem trifft sich das Netzwerk jeden 2. Mittwoch im Monat und tauscht 
sich über aktuelle Aktivitäten aus. Wir würden uns freuen, wenn du an diesen Treffen teilnimmst.

Mit dem Netzwerk Gemeinsam für Stadtwandel Essen möchten wir:

  • uns in unserem Engagement in den Initiativen gegenseitig stärken und unterstützen.
  • unsere Expertisen und Ressourcen zusammenbringen, um Projekte und Aktionen anzustoßen, die neue Impulse geben und die Umsetzung zukunftsweisender Maßnahmen beschleunigen.
  • Bürger/innen mehr Raum geben, sich an der zukunftsfähigen Gestaltung ihrer Stadt aktiv zu beteiligen.
  • Transparenz für Entscheidungen in der Stadt schaffen. Deshalb beobachten wir kritisch, wie Kommunalpolitik die zukunftsweisenden Weichen für die Stadt Essen stellt.
  • die Zusammenarbeit der gesamten Stadtgesellschaft (Kommune, Zivilgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft) stärken.

Weitere Infos findest du unter:

https://www.gemeinsam-fuer-stadtwandel.de
https://www.facebook.com/GemeinsamFuerStadtwandel
Instagramm: @gemeinsam.fuer.stadtwandel

Wir freuen uns auf deine Rückmeldung!

Jetzt informieren